Unser Tunnelbroker-Service ermöglicht es Ihnen, dass IPv6-Internet zu erreichen, indem Sie über bestehende IPv4-Verbindungen von Ihrem IPv6-fähigen Host oder Router zu einem unserer IPv6-Router tunnelisieren. Um unseren Service nutzen zu können, benötigen Sie einen IPv6-fähigen Router (IPv6-Unterstützung ist für die meisten Plattformen verfügbar) oder ein anderes Gerät, das IPv6 unterstützt und auch IPv4 (bestehendes Internet) hat.
IPv6 | IPv4 & IPv6 | |
---|---|---|
Preis | €4.44Monatlich | €10.00Monatlich |
Einrichtungsgebühr | Kostenlos | Kostenlos |
Verfügbarkeit | ||
Beschreibung | - | - |
Standorte | Düsseldorf Fremont Mumbai Zürich | Düsseldorf Fremont Mumbai Zürich |
Sie haben einen bestehenden Internet-Anschluss und eine öffentliche IPv4-Adresse, aber Ihr Internetdienstanbieter (ISP) unterstützt das IPv6 Protokoll nicht oder bietet keine IPv6 Adressen an. Das ist zum Beispiel bei Vodafone Business Anschlüssen der Fall und kann ein Problem sein, da der Adressbereich von freien IPv4 Adressen bereits seit Jahren erschöpft ist und neue Provider nur noch IPv6 Adressen erhalten. Dies hat zur Folge, dass Dienste von diesen Anbietern nur noch über das Internet Protokoll Version 6 (IPv6) erreichbar sind. Wir bieten Ihnen mit unseren IPv6 Tunnel die Lösung für genau diese Situation.
Nachdem Sie Ihre öffentliche IPv4-Adresse angegeben und die Bestellung abgeschlossen haben, wird Ihr Tunnel von uns eingerichtet. Anschliessend erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten, woraufhin Ihnen wird ein /64 IPv6 Subnetz zugewiesen und dieses als Transfer-Netzwerk zwischen Ihrem und unserem Router verwendet wird. Zudem erhalten Sie ein statisches /48 IPv6 Subnetz, welches auf die zweite IPv6-Adresse des Transfer-Netzwerks geroutet wird. Sie können dann bis zu 65536 /64 IPv6 Subnetze auf Ihrem Router einrichten, diese aufteilen oder an andere Geräte routen.
Verwalten Sie Ihre Internet Tunnel schnell und einfach über unser selbstentwickeltes Webinterface. Sie können Ihre Tunnel mit wenigen Klicks neu starten, das Protokoll anpassen oder Ihre Border Gateway Protokoll Verbindung einrichten.
Selbstverständlich sehen Sie in unserem Cloud Manager Webinterface den Status Ihrer BGP-Sessions, sowie die Subnetze und Anzahl an importierten, gefilterten und exportierten Routen.
Wir bieten Ihnen maximale Flexibilität, indem Sie das Protokoll oder die IP-Adresse Ihres Tunnels jederzeit anpassen können. Sie können zum Beispiel Ihre Hardware austauschen und das Protokoll des Tunnels mit nur einem Klick wechseln.